- Regiebuch
- Re|gie|buch, das: Buch, in dem alle wichtigen Einzelheiten u. Anweisungen der ↑Regie (1) festgehalten werden.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Regiebuch — In einem Regiebuch sind die äußerlichen Vorgänge einer Theateraufführung (meist Schauspiel oder Oper) eingezeichnet, also Auftritte und Abgänge von Figuren, Stellungen der Figuren, Position der Requisiten, Einsätze für Beleuchtungsänderungen,… … Deutsch Wikipedia
Insel der Träume (Operette) — Insel der Träume ist eine Operette von Joachim von Ostau und Hans Martin Majewski (1938); Peermusic, Hamburg. Die Uraufführung fand am 12. Mai 1938 in Gronau (Westfalen) statt. Nach einer Überarbeitungsphase eröffnete die Insel der Träume die… … Deutsch Wikipedia
Lebende Bilder — Eine „Gruppe“ aus dem Mariinski Theater in Sankt Petersburg 1890 Als Tableaux vivants (frz. „lebende Bilder“) bezeichnet man Darstellungen von Werken der Malerei und Plastik durch lebende Personen. Diese Mode kam gegen Ende des 18. Jahrhunderts… … Deutsch Wikipedia
Lebendes Bild — Eine „Gruppe“ aus dem Mariinski Theater in Sankt Petersburg 1890 Als Tableaux vivants (frz. „lebende Bilder“) bezeichnet man Darstellungen von Werken der Malerei und Plastik durch lebende Personen. Diese Mode kam gegen Ende des 18. Jahrhunderts… … Deutsch Wikipedia
Tableau Vivant — Eine „Gruppe“ aus dem Mariinski Theater in Sankt Petersburg 1890 Als Tableaux vivants (frz. „lebende Bilder“) bezeichnet man Darstellungen von Werken der Malerei und Plastik durch lebende Personen. Diese Mode kam gegen Ende des 18. Jahrhunderts… … Deutsch Wikipedia
Elfriede Kuzmany — (* 29. September 1915 in Rokitnitz; † 17. Juli 2006 in München) war eine österreichische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Bühne 2 Film, Fernsehen und Hörfunk 3 … Deutsch Wikipedia
Filmemacherin — Ein Filmregisseur (von frz. régisseur, régir „leiten“) ist ein Regisseur, der eine komplette Filmproduktion kreativ leitet. Bei kleinen Produktionen erstreckt sich diese Tätigkeit von der Stoffentwicklung über die Erarbeitung von Drehbüchern, die … Deutsch Wikipedia
Filmregisseurin — Ein Filmregisseur (von frz. régisseur, régir „leiten“) ist ein Regisseur, der eine komplette Filmproduktion kreativ leitet. Bei kleinen Produktionen erstreckt sich diese Tätigkeit von der Stoffentwicklung über die Erarbeitung von Drehbüchern, die … Deutsch Wikipedia
Granand — Erwin Ritter von Busse (* 12. Januar 1885 in Magdeburg; † 10. April 1939 in São Paulo) war ein deutscher Maler und Theaterregisseur, der als Schriftsteller das Pseudonym „Granand“ verwendet hat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Regieanweisung — Ein Regisseur (von frz. régisseur, régir „leiten“), auch Spielleiter genannt, führt Regie und ist damit traditionell neben dem Schauspieler die entscheidende Person bei der Aufführung von Werken der darstellenden Kunst. Als Alternative zur… … Deutsch Wikipedia